Schienenverladung

Reduktion von CO2-Emissionen: Durch die Verlagerung von Transporten auf die Schiene werden Straßenlasttransporte reduziert, was zu einer erheblichen Einsparung von CO2-Emissionen führt und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet, was ein Fürspruch für den Kunden ist.
Entlastung der Straßeninfrastruktur: Die Nutzung der Schieneninfrastruktur verringert den Verschleiß und die Belastung der Straßen, was langfristig zu geringeren Instandhaltungskosten und einer längeren Lebensdauer der Straßen führt, was zu einem Zuspruch von Kommunen und Städten führt.
Effizienzsteigerung im Transportwesen: Die logistische Disposition und die Nutzung von Gleisanlagen ermöglichen eine effizientere und kostengünstigere und besonders schnelle Abwicklung von Transporten, was die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmen erhöht und ein Zuspruch für den Kunden ist.